Preisdifferenzierung

Preisdifferenzierung
Preisdifferenzierung,
 
unterschiedliche Festlegung des Preises eines Gutes (Ware oder Dienstleistung) gegenüber verschiedenen Käufern. Preisdifferenzierung ist eine Strategie der betrieblichen Preispolitik. Ziel der Preisdifferenzierung ist die Aufteilung des Gesamtmarktes in verschiedene (isolierte) Teilmärkte. Durch eine solche Marktsegmentierung wird versucht, die Absatzchancen eines Produktes zu erweitern und Käuferschichten zu erreichen, für die der »Normalpreis« zu hoch oder auch zu niedrig ist. Preistheoretisch sollen die Gewinne erhöht werden, indem die Konsumentenrente (Konsum) abgeschöpft und in Produzentenrente umgewandelt wird. Soweit Preisdifferenzierung nicht auf Diskriminierung beruht, ist sie wettbewerbsneutral. Oft wird sie mit Maßnahmen der Präferenzpolitik (Präferenz) verknüpft. Formen der Preisdifferenzierung sind: Personelle Preisdifferenzierung: Persönliche Merkmale (z. B. Einkommen, Beruf, Alter) werden der Preisgestaltung zugrunde gelegt; räumliche Preisdifferenzierung: Preisunterschiede auf regionalen Märkten, die nicht allein auf den höheren Transportkosten beruhen dürfen (z. B. im Außenhandel das Dumping); zeitliche Preisdifferenzierung: Der Preis für das gleiche Gut ist zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedlich hoch (z. B. Preise für die Haupt- und Nebensaison im Fremdenverkehr, Tag- und Nachttarife); quantitative Preisdifferenzierung: Die Preisforderung ist abhängig von der abgenommenen Menge (z. B. beim Mengenrabatt); qualitative Preisdifferenzierung: Der Preis ist abhängig von der Verwendung des Gutes (z. B. Preis für Heizöl oder für Dieselkraftstoff).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Preisdifferenzierung — ist eine Preispolitik von Anbietern, für die gleiche Leistung unterschiedliche Preise zu fordern. Die Differenzierung kann zeitlicher, räumlicher, personeller oder sachlicher Art sein. Mit diesem Instrument der Preisgestaltung versuchen Anbieter …   Deutsch Wikipedia

  • Preisdifferenzierung — 1. Begriff: Verkauf von sachlich gleichen Produkten (Sach und Dienstleistungen) an verschiedene Kunden/Kundengruppen (⇡ Marktsegmentierung) zu einem unterschiedlichen Preis; Instrument der differenzierten Marktbearbeitung. Ermöglicht das… …   Lexikon der Economics

  • monopolistische Preisdifferenzierung — 1. Preisdifferenzierung liegt vor, wenn ein Anbieter von seinen Kunden für das gleiche Gut unterschiedliche Preise verlangt. Sie tritt auf, wenn ein Anbieter bei einem Preisvorstoß nach unten zunächst nicht alle seine Kunden zu dem niedrigen… …   Lexikon der Economics

  • deglomerative Preisdifferenzierung — ⇡ monopolistische Preisbildung …   Lexikon der Economics

  • Preisdiskriminierung — ⇡ Preisdifferenzierung …   Lexikon der Economics

  • Preisdiskriminierung — Unter Preisdifferenzierung versteht man in der Betriebswirtschaftslehre eine Preispolitik von Anbietern, für die gleiche Leistung unterschiedliche Preise zu fordern. Die Differenzierung kann zeitlicher, räumlicher, personeller oder sachlicher Art …   Deutsch Wikipedia

  • Reimport — Als Parallelimport bezeichnet man den meist gewerblichen Import von im Ausland produzierten Waren, auf einem Vertriebsweg, der nicht vom Hersteller autorisiert wurde. Das Vertriebsnetz des Herstellers im Inland wird dabei absichtlich umgangen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Antidiskriminierung — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskriminieren — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Diskriminierend — Der Begriff Diskriminierung bezeichnet sowohl in den Sozial und Rechtswissenschaften als auch umgangssprachlich die soziale Diskriminierung, die gruppenspezifische Benachteiligung oder Herabwürdigung von Gruppen oder Individuen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”